Ernest Mühlen

luxemburgischer Publizist, Journalist und Verwaltungsbeamter; Landwirtschaftsminister 1982-1984; Mitglied des Europaparlaments 1984-1989

* 8. Juni 1926 Ettelbrück

† 19. März 2014

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1983

vom 5. Dezember 1983 , ergänzt um Meldungen bis KW 12/2014

Wirken

Ernest Mühlen wurde am 8. Juni 1926 in Ettelbrück geboren, wo seine Eltern ein Geschäft führten, das ausgedehnte Kontakte mit der landwirtschaftlichen Bevölkerung der näheren und ferneren Umgebung unterhielt. Nach Besuch der Schulen studierte M. Handels-, Finanz- und Wirtschaftswissenschaften am Institut Superieure de Commerce de l'Etat in Antwerpen/Belgien sowie an der juristischen Fakultät der Université de Paris. Er schloß 1950 mit dem Lizentiat in Handels- und Finanzwissenschaften in Antwerpen ab und promovierte in Paris zum Dr. en sciences économiques.

M. ist im Anschluß an das Studium bei den supranationalen Behörden tätig gewesen. So war er von 1952-54 Kabinettschef des luxemburgischen Mitglieds der Hohen Behörde für Kohle und Stahl (sog. Montanunion), Albert Wehrer. Die Montanunion hatte damals ihren Sitz in Luxemburg. Zwischen 1954 und 1958 war M. maßgeblich in der Presse- und Informationsabteilung der Europäischen Gemeinschaften tätig. Zwischen 1968 und 1973 war M. nach anderweitiger Tätigkeit Chef des Verbindungsbüros der Kommission am Sitz der Europäischen Investitionsbank in Luxemburg und wurde 1976 Mitglied des Gemeinderates der ...